TC Rot-Weiss Fröndenberg
Gerade noch die Kurve gekriegt

Den H50 des TC Rot-Weiß Fröndenberg war klar, dass noch eines der letzten beiden Saisonspiele in der Ruhr-Lippe-Liga gewonnen werden musste, um auf der sicheren Seite zu sein. Der Anfang sollte gleich am 14.06. gegen die TG Hüls gemacht werden. Doch die Achterbahn als Spiegel der Saison nahm ihre Fahrt wieder talwärts auf. Dirk Huhn pausierte verletzungsbedingt, von den sechs Spielern konnten lediglich Thomas Brauckmann und Dietmar Ericke ihre Einsätze siegreich gestalten. Einige Gegner zeigten ihre beste Saisonleistung, zusätzlich sorgten Undiszipliniertheiten in den eigenen Reihen für einen schalen Beigeschmack. Ziemlich schockiert saßen die heimischen Cracks nach der 3:6 Niederlage beisammen, das Abstiegsgespenst in der Mitte.

Bei der bereits abgestiegenen Zweitvertretung des VfL Kamen musste unbedingt ein Sieg her, um die verkorkste und verletzungsgeplagte Saison zu einem versöhnlichen Ende zu bringen. Das sah nach 75 Minuten gar nicht so aus. Dirk Huhn musste wiederholt aufgeben, Wolfgang Bayerl unterlag nach einer Steigerung im zweiten Satz. Als dann auch noch Thomas Brauckmann leicht gehandicapt den ersten Satz verlor, drohte Kamen das Fröndenberger Team in die tiefere Klasse mitzureißen. Es zeichnet die H50 der Ruhrstädter aus, dass in diesen entscheidenden Momenten stets ein Ruck durch die Mannschaft geht. Wie in Unna ging alles plötzlich recht schnell. Thomas Brauckmann riss das Ruder rum, Jürgen Österberg und Dietmar Ericke beherrschten ihre Gegner sicher. Tobias Kohlschein war es vorbehalten, mit seinem Sieg die beste Ausgangsposition für die Doppel herauszuholen. Druckvoll und nervenstark auch nach eigenen Fehlern ließ er nie einen Zweifel an seiner Stärke aufkommen. Mit einem 4:2 im Rücken, konnte alles auf die Karte Österberg/Ericke im 3. Doppel gesetzt werden. Die stach souverän nach nur einer Stunde Spielzeit, die verletzten Spieler der anderen Doppel brachen daraufhin ihre Matches ab.

Trotz großer Widrigkeiten wieder in der Erfolgsspur

Zum zweiten Auswärtsspiel der Saison traf die Herren 50 des TC Rot-Weiß-Fröndenberg die Personalmisere mit voller Härte. Private Gründe sorgten dafür, dass nur 5 Spieler die Reise nach Unna antreten konnten. Zusätzlich brach bei Dirk Huhn nach glatter Führung die alte Verletzung wieder auf, so dass das Match im Prinzip mit vier Spielern bestritten werden musste. Ein Umstand, der gegen den Tabellenzweiten nichts Gutes verhieß.

An diesem Punkt ging ein Ruck durch das gesamte Team, alte Stärken traten zutage, die in den Jahren zuvor für gute Platzierungen sorgten. Leicht verletzt, spielte Thomas Brauckmann gegen seinen Dauergegner Michael Ludvik taktisch klug auf, am Ende stand ein klarer Sieg zu Buche. Ebenso stark trat Jürgen Oesterberg auf, der seinem Kontrahenten nur ein Spiel ließ. Auch Dietmar Ericke ließ seinem Gegner keine Chance, während Wolfgang Bayerl formverbessert unterlag.

Wieder konnten nur zwei Doppel aufgeboten werden, die beide beim Stand von 3:4 zum Gewinnen verdammt waren. Nervenstark und gut abgestimmt überstanden Brauckmann/Bayerl und Oesterberg/Ericke auch schwierige Phasen und stellten so einen vielumjubelten Sieg sicher, der mit nur vier spielfähigen Akteuren kaum zu erwarten war.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Ludvik – Brauckmann   3:6, 2:6
Westebbe – Huhn   2:3 w.o. Huhn
Rammelsberg – Oesterberg   1:6, 0:6
Brömmelhaus – Bayerl   6:1, 6:3
Cramer – Ericke   1:6, 0:6
Hinrichs kampflos   6:0, 6:0

Rammelsberg/Cramer – Brauckmann/Bayerl   6:7, 2:6
Ludvik/Hinrichs – Oesterberg/Ericke   0:6, 5:7
Westebbe/Beck kampflos   6:0, 6:0

Das Quantum Glück ist aufgebraucht

Personell standen die Herren 50 des TC Rot-Weiß Fröndenberg gleich zu Beginn der Saison 2015 schon mit dem Rücken zur Wand. Matthias Kobeloer verlegte seinen Lebensmittelpunkt nach Schmallenberg, Hubert Buschjäger und Bernd Wirth fielen verletzungsbedingt die komplette Spielzeit aus.

Die verbliebenen sieben Akteure setzten im ersten Spiel der Ruhr-Lippe-Liga ein wichtiges Zeichen. Nach Siegen von Thomas Brauckmann, Dirk Huhn, Jürgen Oesterberg und Dietmar Ericke gingen die Ruhrstädter mit einem beruhigenden 4:2 in die Doppel. Hier machten Brauckmann/Oesterberg und Ericke/Günther den Sack zu, so dass die TG Bochum mit einem 6:3 auf die Heimreise geschickt wurde.

Zum zweiten Match kreuzte der Aufstiegsfavorit Bochum-Werne im Hindenburghain auf. Hatten die Fröndenberger Cracks bei dünner Personaldecke stets Glück gehabt, holte sie jetzt ein, was in den Jahren zuvor meist die Gegner traf. Thomas Brauckmann und Dirk Huhn verletzten sich in Führung liegend, einzig Dietmar Ericke gelang es in einem spektakulären Match, seinen starken Gegner zu bezwingen. Die ungeschlagenen Serien mehrerer Kontrahenten brechen sich seit zwei Jahren regelmäßig an seiner Spielstärke. Am Ende hieß es 1:8 gegen den verdienten Aufstiegsfavoriten.

Der Spielplan wollte es so, dass schon zwei Tage später die erste Reise auf dem Programm stand. Eigentlich war bei der TG Beckum ein Sieg eingeplant, die verletzungsbedingten Abbruchspiele von Thomas Brauckmann und Dirk Huhn ließen die Herren 50 aber gleich ins Hintertreffen geraten. Erfreulicherweise konnte Tobias Kohlschein seinen ersten Sieg erringen, so dass nach weiteren Siegen von Oesterberg und Ericke Hoffnung bestand. Wolfgang Bayerl ging mit dem Handicap ins Rennen, in den letzten 2 Jahren wegen personeller Verluste von seiner angestammten Position nach oben rücken zu müssen. Nach großem Kampf und anfänglicher Dominanz unterlag er seinem Gegner knapp im Match-Tiebreak. Nach dem 3:3 Zwischenstand konnten nur zwei Doppel aufgeboten werden. Lediglich Huhn/Oesterberg waren in der Lage, ihre Begegnung siegreich zu gestalten. Ericke/Kohlschein hatten keine Chance gegen das beste Doppel der Konkurrenten.

Die Verletzungsmisere geriet in diesem Fall umso ärgerlicher, wäre doch selbst nach Aussage der Gegner statt des 4:5 ein glatter Sieg der Fröndenberger in die Annalen eingegangen. Sonst regelmäßig auf dem 2. Platz zu Hause, kann es in den nächsten Spielen nur darum gehen, die Klasse zu halten.

Nachruf

Helmut BrauckmannAm 5. Mai 2015 ist unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Brauckmann
im Alter von 88 Jahren verstorben.

Helmut Brauckmann hat das Erscheinungsbild
des TC Rot-Weiss-Fröndenberg nach innen wie
nach außen nachhaltig geprägt. Der Verein hat ihm
unendlich viel zu verdanken. Wir verlieren mit ihm
einen ausgezeichneten Sportsmann und einen
einfühlsamen Menschen, der stets ein offenes Ohr
für die kleinen und großen Probleme der Mitglieder
hatte.

 

Wir werden ihn sehr vermissen und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
Der Vorstand

Deutschland spielt Tennis 2015

Der TC Rot-Weiß Fröndenberg e.V. veranstaltet am 26.04.2015:

Deutschland_spielt_Tennis_2015