TC Rot-Weiss Fröndenberg
Generalversammlung des TC Rot-Weiss-Froendenberg e.V. 1946 am 27.02.2015

Der 1. Vorsitzende Dr. Horst-Lothar Müller eröffnete die JHV und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Er stellte fest, dass zur Versammlung satzungsgemäß und fristgerecht eingeladen wurde, die Versammlung beschlussfähig war und keine Ergänzungen zur Tagesordnung vorlagen.

Thomas Ellerkmann wurde zum Protokollführer ernannt.

Dr. Horst-Lothar Müller dankte noch einmal dem Vorstand für die geleistete Arbeit im letzten Jahr und zog Bilanz eines ereignisreichen Spieljahres 2014. Glanzlichter in sportlicher Hinsicht gab es zwar weniger, dafür im gesellschaftlichen Clubleben umso mehr. Eins davon bildete die nun bereits zum zweiten Mal durchgeführte Aktion „Deutschland spielt Tennis“. Vom Wetter begünstigt wurden in toller Atmosphäre eine Tennisolympiade, Tri-Tennis und auch Zumba angeboten. Ein auf YouTube abrufbares Video zeugt von diesem gelungenen Tag und der Attraktivität des Vereins.

Die Jugend bildet den Grundstock eines jeden prosperierenden Vereins. Daher ist die Entwicklung innerhalb des gesamten WTV, wo die Vereine bezirksübergreifend mehr als 1.100 Jugendliche verloren haben, schon alarmierend. Auch im heimischen TC muss versucht werden, die Jugend zu binden und zu fördern. Dies sollte mit dem kompetenten Trainerteam und Veranstaltungen, die allen stets Spaß machen wie dem Feriencamp oder dem Fußballturnier auch gelingen.

Eine Institution bildet mittlerweile die schöne Freundschaft zu unserem Partnerverein aus Bad Salzungen. Bereits im 22. Jahr befindet sich der Austausch mit den Thüringern, die diesmal auf unserer Anlage bei

Kesselgulasch und Getränken besonders intensiv fachsimpelten und um den Just-for-Fun-Cup spielten.

Bericht der Kassenprüfer:
Charly Steinmetzger verlas die einzelnen Etatpositionen des Jahresabschlusses 2014. Kassenprüferin Gudrun Hüttermann-Kühn berichtete von der am 18. Februar 2015 durchgeführten Kassenprüfung, strich in diesem Zusammenhang noch einmal die absolut professionelle und buchhalterisch korrekte Arbeit in diesem komplexen Betätigungsfeld heraus und schlug die Entlastung des Vorstands in diesem Punkt vor.

Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplans 2015:
Der Haushaltsplan wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig genehmigt.

Bericht des Sportwartes:
Der Bericht des Sportwartes Thomas Brauckmann war unterschiedlicher Natur. So berichtete er von Aufstieg, Klassenerhalt und Abstieg der Mannschaften.

Die vom 27. August bis 28. September ausgetragenen Vereinsmeisterschaften konnten zufriedenstellen. So war das Niveau durchaus ansprechend, auch wenn die Beteiligung etwas unter dem Schnitt der letzten Jahre lag. Erfreulich ist auch der Umstand, dass sich zahlreiche Spieler der Jugendmannschaften erfolgreich beteiligten.

Wie bereits in den Jahren zuvor überstrahlte Stephan Brauckmann mit seinen Siegen im In- und Ausland alle anderen Fröndenberger Akteure. Zwar fielen seine Erfolge bedingt durch Verletzungsprobleme nicht ganz so üppig aus wie in den Jahren zuvor, dennoch reichte es zu Platz 21 in der Deutschen Rangliste und Platz 202 in der Weltrangliste der Herren 50. Zudem erwies er sich wieder einmal als zuverlässiger Leistungsträger des WTV bei den Großen Schomburgk-Spielen.

Bericht des Jugendwarts:
Bernd Wirth betonte noch einmal die Wichtigkeit der Gewinnung neuer Jugendlicher, um weiterhin eine solide Basis zu haben. Der im gesamten WTV herrschende Trend macht auch vor dem TC nicht Halt und bereitet Sorgen.

Für hohe Spaßwerte sorgten im vergangenen Jahr Fußballtennis und Zumba, die sich als feste Bestandteile etab-liert haben und auch in der kommenden Saison durchgeführt werden. Ebenso erfreulich entwickelten sich die LK-Turniere, bei denen die Anmeldungen weit oberhalb der Erwartungen lagen, teilweise sogar den Rahmen sprengten und zu Wartelisten führten. Es konnte aber nicht allein die Quantität überzeugen, auch die Art der Durchführung in angenehmer, familiärer Atmosphäre begeisterte.

In der Spielzeit 2015 sind neben dem schon traditionellen Feriencamp als Events eine Aufschlaggeschwindig-keitsmessung im Rahmen von Deutschland spielt Tennis, eine Radtour nach Neheim, ein Mixedturnier sowie eine Nikolausfeier geplant.

Wahl des Versammlungsleiters:
Der einstimmig zum Versammlungsleiter gewählte Ehrenpräsident Dr. Thomas Huth dankte noch einmal dem Vorstand für die stets souverän und akribisch geleistete Arbeit. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Vorstandswahlen:
Von den anwesenden Vereinsmitgliedern werden folgende Personen in den Vorstand gewählt:

Vorstand

Erster Vorsitzender: Dr. Horst-Lothar Müller
Geschäftsführer: Stephan Brauckmann
Beisitzerin: Bettina Brauckmann
(Unterstützung Jugendwart)
Beisitzer: Bernd Wirth (Jugendwart)
Beisitzer: Thomas Ellerkmann (Schriftführer)
Beisitzer: Ulrich Reising (Homepage/PR)
Beisitzer: Charly Steinmetzger (besondere Aufgaben)

Alle gewählten Vertreter nahmen die Wahl in das jeweilige Amt an.

 

Wahl der Kassenprüfer:
Einstimmig erfolgte die Wahl von Fritz Quellenberg und Bettina Maria Wirth.

Um 22:30 Uhr wurde die JHV vom Vorsitzenden geschlossen, mit der Hoffnung auf ein sportlich erfolgreiches und harmonisches Jahr.

Clubmeisterschaften 2014

Die Clubmeisterschaften bilden traditionell den Saisonausklang des TC Rot-Weiß-Fröndenberg. 40 Aktive beteiligten sich in den verschiedenen Klassen an den Titelkämpfen, die am 27. und 28.09.2014 ihren Höhepunkt mit den Halbfinals und Finals auf der Anlage im Stadtpark fanden.

Da auch das Wetter mitspielte, und somit der Terminplan eingehalten werden konnte, nahmen der Vorsitzende Dr.Horst-Lothar Müller und Sportwart Thomas Brauckmann pünktlich gegen 18:00 Uhr die Siegerehrung vor. Die Sieger und Platzierten erhielten Wanderpokale und Urkunden, aber auch Sachpreise, die Damen zusätzlich einen Blumenstrauß.
2014-09-28-2636Clubmeisterschaften 2014 – Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie aufzurufen.
Hier die Ergebnisse:

HERREN-EINZEL A
Frank Bültemann – Robin Wirth 6:2 6:3

HERREN-EINZEL B
Lucien Gabrecht – Manuel Vogel 7:5 7:5

HERREN 60 – EINZEL
Manfred Kühn – Detlef Bültemann 6:4 6:2

DAMEN-DOPPEL
Uschi Kovacic/Elke BuddemeIer – Tina Brauckmann/Kathrin Bräutigam o.Sp.
(Absage Tina Brauckmann wg. Krankheit)

MIXED
Katja Garbrecht/Jürgen Oesterberg / Petra Stricker/Thomas Brauckmann 6:7 6:4 14:12

HERREN-DOPPEL
Jürgen Oesterberg/Frank Bültemann – Dietmar Ericke/Thomas Brauckmann 6:2 6:2

HERREN 60 – DOPPEL
Manfred Kühn/Dieter Sroka – Gerald Potthoff/Detlef Bültemann 2:6 6:3 10:8

22 Jahre Tennisfreundschaft zwischen dem TC SW Bad Salzungen und dem TC RW Fröndenberg

Am 12.09.2014 war es mal wieder so weit, das Treffen mit den Freundinnen und Freunden aus Bad Salzungen stand an. Alle freuten sich auf ein schönes Wochenende.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dr. H.-L. Müller ließ man noch einmal das letzte Jahr Revue passieren, denn da feierten die Salzunger ihr 100-jähriges Bestehen, und manche Geschichte von dieser Begegnung machte die Runde. Anschließend ging es gemeinsam zum Italiener, um bei guten Speisen, Getränken und Gesprächen den ersten Tag ausklingen zu lassen. Bei einigen soll es noch spät geworden sein.2014-09-13-2474
Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie aufzurufen.

Der nächste Tag stand im Zeichen des Just-For-Fun-Cups 2014. Nach dem Frühschoppen rief Stephan Brauckmann mit seiner Vuvuzela zum Start des Cups. Unter seiner bewährten Leitung und die seines Bruders Thomas lief das Turnier reibungslos ab. Es spielte Jeder gegen Jeden. Insgesamt wurden fünf Doppel von jeweils 20 Min. gespielt. Der Spaß stand natürlich im Vordergrund. Zur Stärkung gab es mittags ein Buffet und nachmittags Kaffee und Kuchen sowie ausreichend Getränke.

Um ca. 17:00 Uhr standen die Sieger fest, es waren insgesamt vier Spielerinnen und Spieler zu ehren. Den ersten Platz belegte Katja Gabrecht, den zweiten Platz Dr. H.-L. Müller, den dritten Platz Peter Gaida und den vierten Platz Ursel Pechstein. Der Abend startete mit einem zünftigen Kesselgulasch am Holzkohlegrill und frischem Pils vom Fass.

Danach war Partytime: Unter der Leitung von Peter Gaida fand erstmals ein Karaoke-Turnier statt, was unter tosendem Applaus von den Fröndenbergern knapp gewonnen wurde. Bei heißen Schlager- und Disco-Rhythmen tanzten und feierten die Tennis-Cracks bis zum frühen Morgen. Am Sonntag liefen noch zwei hochkarätig besetzte Doppel und um 14:00 Uhr hieß es Abschied nehmen mit dem Versprechen, sich gesund nächstes Jahr in Bad Salzungen wieder zu sehen.

Einladung zu den Clubmeisterschaften 2014

screenshot_01

Ausrichter: TC „Rot-Weiss“ Fröndenberg
Turnierleitung: Thomas Brauckmann
02377 – 7298 / 01578 9419867
Meldeschluß:              Mittwoch, 27. August 2014
19.00 Uhr
Auslosung: Mittwoch, 27. August 2014
ab 18:00 Uhr im Clubhaus
Konkurrenzen:             EINZEL – Damen, Herren A, Herren B,
Herren 60 DOPPEL, MIXED
 Spielsystem:            Grundsätzlich K.O.-System; evtl. Doppel-K.O.-System oder Round Robin in einigen Klassen
Ablauf:
  • Für die einzelnen Spielpaarungen werden erneut Zeiträume festgelegt, in denen bis zum Halbfinale gespielt werden muss.
  • Jeder Spieler hat die Pflicht, sich zu informieren, bis wann er seine Spiele zu absolvieren hat.
  • Bei zu geringer Anzahl von Meldungen können Spielklassen zusammengelegt werden.
Halbfinals:  Samstag, den 27. September ab 12.00 Uhr;
d.h. sie  werden nach einem Turnierplan angesetzt
Finals: Sonntag, den 28. September, ab 12:00 Uhr
als „Highlight“ in den einzelnen Konkurrenzen ausgespielt
Turnierbeginn:  Ab Donnerstag, 28. August 2014
Nenngeld:  3,00 € pauschal (Ausnahme: Jugendliche)
Presse: Ulrich Reising

!!!  SPIELT MIT  !!!

Exzellent besuchtes Fußballtennis-Turnier

Am Samstag, dem 9. August, fand auf unserer Anlage die zweite Auflage des letztjährig ins Leben gerufenen Fußballtennis-Turniers statt.

Überragend waren nicht nur die Teilnehmeranzahl, sondern auch die sportlichen Leistungen, die von den Aktiven geboten wurden.

Die zahlreichen Zuschauer sahen über einen Zeitraum von fünf Stunden begeisterten Sport mit spektakulären zum Teil auch akrobatischen Aktionen auf der roten Asche.

Der Turniermodus sah vor, dass alle ausgelosten Teams gegeneinander antreten mussten.

 Die Fußballtennis-Champions Simon Brauckmann – Robin Erdmann – Manuel Vogel
Die Fußballtennis-Champions Simon Brauckmann – Robin Erdmann – Manuel Vogel

Nach hart umkämpften Spielen setzte sich – und zwar ungeschlagen – das Trio Simon BrauckmannRobin Erdmann – (und unser neues Vereinsmitglied) Manuel Vogel als Fußballtennis-Champions durch.

Nach der verdienten Siegerehrung wurde bei diversen Kaltgetränken noch über den einen oder anderen Spielzug gefachsimpelt. Dass nächstes Jahr eine Neuauflage des Turniers stattfinden wird, war und ist für alle Beteiligten mehr als selbstverständlich!

Wir gratulieren den Siegern und allen Teilnehmern. (Bericht: Didi Ericke)
Zur Bildergalerie Fußballtennis-Turnier 2014