TC Rot-Weiss Fröndenberg
Erster erfolgreicher Arbeitseinsatz – Rodung

Liebe Tennisfreunde,

der erste Arbeitseinsatz des neuen Jahres liegt jetzt hinter uns und er war in jeder Hinsicht ein durchschlagender Erfolg!

Mit viel Freude und noch mehr Energie rodeten acht Helfer den völlig überwucherten Grünstreifen hinter den Plätzen vier und fünf. Unter Einsatz technischer Spezialgeräte wie Kettensäge, Hochentaster und Häcksler dauerte die Aktion nicht länger als die veranschlagten drei Stunden.

Verschiedene Kaltgetränke und leckerer Kuchen sorgten für gute Stimmung und rundeten eine außerordentlich harmonische und gelungene Aktion ab, die glücklicherweise auch vom Wetter begünstigt wurde.

Ein dickes Dankeschön geht an alle Helfer!

Herzliche Grüße

Thomas Ellerkmann – Schriftführer

 


Bildergalerie:

 


Update – Moderne Sportstätten

Liebe Tennisfreunde,

nachdem der erste Monat des Jahres jetzt bereits wieder Vergangenheit ist, gibt es das angekündigte Update bezüglich der Arbeiten an unserem Vereinsheim. Sowohl die Sanitären Anlagen als auch die Südseite der Außenfassade hin zu Platz eins nehmen langsam aber sicher Gestalt an.
Man benötigt nun also nicht mehr die Phantasie oder Kreativkraft eines Andy Warhol, um sich vorzustellen wie das Endresultat in einigen Wochen aussehen wird. Wir im Vorstand sind auf jeden Fall sehr zufrieden, aber urteilt gerne selbst anhand der neuen Bildergalerie.

Herzliche Grüße

Thomas Ellerkmann – Schriftführer


Bildergalerie

IMG_5625

IMG_5627

IMG_5628

IMG_5630

IMG_5631

 


 

Projekt „moderne Sportstätten“

Liebe Tennisfreunde

im Jahr 2023 wird vielleicht nicht alles besser, zumindest das Clubheim unseres heimischen TC Rot-Weiß wird zur Sommerspielzeit jedoch in einem neuen, modernen und schickeren Gewand erscheinen!

Die im Zuge des Projekts „moderne Sportstätten“ bewilligten Fördergelder wurden in sinnvolle und dringend nötige energetische Sanierungsprozesse investiert die sich auch optisch bemerkbar machen. So wurden in einem ersten Schritt die mit gläsernen Rauten versehenen Teile der alten Außenwand abgerissen und neu aufgemauert. Zudem wurden neue, mehrfachverglaste Fenster eingebaut. Außerdem wurde die Außentür zur Terrasse erneuert.

Einen großen Schritt nach vorne gab es auch hinsichtlich der Sanitären Anlagen wobei sogar ein überraschender Fund gemacht wurde. Bei der Entfernung der
Zwischenwand in der Herrendusche wurden Reste einer Zeitung vom 26.05.1954 freigelegt. Da staunten die freiwilligen Helfer wirklich nicht schlecht!
In kürze werden weitere Teilarbeiten fertiggestellt, wir halten euch auf dem laufenden.

Herzliche Grüße

Der Vorstand


Bildergalerie

IMG_5467

IMG_5520

IMG_5501

IMG_5478

IMG_5484

IMG_5473

 


 

Bildergalerie – Siegerehrung Clubmeisterschaften

Weiterlesen

Schleifchenturnier am 17.09.2022

Unser traditionelles Schleifchenturnier zum Ende der Sommersaison fand wieder einmal großen Anklang bei unseren Vereinsmitgliedern. So hatten sich mehr als 40 Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Altersklassen und Spielstärken in die Teilnehmerliste eingetragen. Dass tatsächlich ein paar weniger teilnahmen, lag sicher an der Wetterprognose, die glücklicherweise nicht so voll zutraf. Somit konnten alle 5 Spielrunden mit großem Engagement und großer Freude bei mitlaufender Musik zum Mitsingen ausgetragen werden.

Im Mittelpunkt steht selbstverständlich die Freude am Tennisspielen, teils Kennenlernen und Integration neuer Mitglieder.

Unter der souveränen Turnierleitung der Doppel-Robins (Robin Wirth + Robin Erdmann) konnte ein einwandfreier Verlauf sichergestellt werden, so dass alle sehr zufrieden waren. Herzlichen Dank für diesen nicht so einfachen Einsatz !

Besonders zu erwähnen ist auch, dass mal wieder die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aber auch Zuschauer uns alle mit selbst hergestellten Speisen verwöhnt haben.

Unsere Damen-Mannschaft hat parallel dazu Ihre Freude über ihren Aufstieg in der zweiten Spielsaison mit einer ansprechenden Menge Freigetränke mit uns allen geteilt. Vielen Dank dafür !

Hier noch ein paar Eindrücke und Schnapschüsse.

 

Stephan Brauckmann