TC Rot-Weiss Fröndenberg
Tennis-Stadtmeisterschaften 2012 in Menden

Jürgen Oesterberg
Jürgen Oesterberg, Tennis-Stadtmeister 2012
Unser Clubmitglied Jürgen Oesterberg ( Oesti ) gewann in einem beeindruckenden Endspiel nach 6:1/1:6 im dritten Satz 7:5 gegen Dr. Hans Dieter Hoffmann/TC Menden und errang damit den Titel Tennis-Stadtmeister 2012, Herren 50 von Menden. Wir  gratulieren unserem Jürgen Oesterberg ganz herzlich zu diesem beachtlichen und sportlichen Erfolg.
Vorstand und Mitglieder des TC Rot-Weiss-Froendenberg

Clubmeisterschaft 2012

Die Clubmeisterschaft 2012 war ein „Highlight“ zum Saisonausklang. 45 Teilnehmer, so viel wie lange nicht mehr, kämpften um Ehre und Titel. Am 22.09. fanden die Halbfinals statt und am 23.09. folgten die Finalspiele. Bei kaltem, aber beständigem Wetter konnten alle Spiele ohne Unterbrechung stattfinden.

Clubmeisterschaft 2012
Clubmeisterschaft 2012
Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie aufzurufen.

Erstmals seit langer Zeit gab es wieder eine Damen Einzel- und Herren B –Konkurrenz.
Erfreulich war auch, dass die Spieler der 1. Herrenmannschaft gut vertreten waren.

Hier die Ergebnisse:

Damen-Einzel:
Melanie Harforth – Katharina Brauckmann 5:7 6:4 6:1

Katharina Brauckmann führte bereits im 2. Satz mit 4:0, bevor Melanie Harforth zu ihrem Spiel fand.

Herren-Einzel B:
Wolfgang Hess – Edmund Stricker 7:5 6:2

Edmund Stricker führte permanent im 1. Satz, konnte ihn aber dann doch nicht gewinnen.
Wolfgang Hess ließ im 2. Satz nichts mehr anbrennen und gewann klar.

Herren 60-Einzel:
Detlef Bültemann – Manfred Kühn 2:6 7:5 6:4

Titelverteidiger Detlef Bültemann lag im 2. Satz auch zurück und drehte das Match noch zum Gesamtsieg.

Herren-Einzel A:
Nils Hoffmann – Stefan Plümer 6:3 6:1

Erfreulicherweise standen zwei Spieler der 1. Herren-Mannschaft im Finale, der Favorit Nils Hoffmann setzte sich in zwei Sätzen durch.

Damen-Doppel:
Katharina Brauckmann/Fabienne Nachtwey – Hildegard Müller/Christa
Schnadt: 6:3 1:6 10:4
3. Titel in Folge für Katharina Brauckmann und Fabienne Nachtwey, wie schon vor 2 Jahren wurde das Match im Match-Tiebreak entschieden.

Mixed:
Katja Garbrecht/Jürgen Oesterberg – Melanie Harforth/Achim Bothor: 6:3 6:2

Die Titelverteidiger Katja Garbrecht/Jürgen Oesterberg setzte sich souverän durch, der Sieg war nie in Gefahr.

Herren 60-Doppel:
Peter Franke/Fritz Müller – Manfred. Kühn /Dieter Sroka: 7:5 7:5

Überraschend setzten sich die Außenseiter Peter Franke und Fritz Müller in einem spannenden Match durch.

Herren-Doppel:
Stephan Brauckmann/Lars Köhle – Jürgen Oesterberg/Marco Kühn: 6:3 7:6

Krönender Abschluss der Clubmeisterschaft war dieses rasante Doppel vor noch zahlreichen Zuschauern.
Spektakuläre Ballwechsel kennzeichneten dieses Doppel.

Die Siegerehrung erfolgte durch den 1. Vorsitzenden Dr. Horst-Lothar Müller und dem Sportwart Thomas Brauckmann. Es gab Urkunden, Wanderpokale und Sachpreise für die 1. und 2. Sieger. Die platzierten Damen erhielten jeweils ein Blumengebinde.

„Bei dieser Qualität und Quantität der Teilnehmer macht es natürlich noch mehr Spaß,
ein solches Turnier über 4 Wochen zu organisieren“ so Sportwart Thomas Brauckmann.
„Wenn dann noch am Endspieltag die Anlage mit Zuschauern gut gefüllt ist, und auch der
Wettergott mitspielt, war es ein gelungener Abschluss der Sommersaison 2012.“

Bericht von Sportwart Thomas Brauckmann

Herbstfest 2012

Spielbericht vom letzten Spieltag der Herren Ü 60

Der fünfte und damit letzte Spieltag der diesjährigen Saison fand am 9.9.2012 auf der eigenen Anlage gegen die Mannschaft vom TUS Dortmund-Kruckel statt.

Die Fröndenberger Mannschaft war wieder einmal verletzungsbedingt geschwächt, Ho-Lo Müller mit Arm- sowie Manfred Kühn mit Rückenproblemen mussten vor Beginn fachgemäß vom Mannschaftsmediziner Peter Franke behandelt werden.

Für Ho-Lo Müller sprang im Einzel Uli Schnadt ein, der trotz Familienfeier der Mannschaft uneigennützig zur Verfügung stand. Hierfür ein ganz besonderer Dank an Uli Schnadt.

Nach den Einzeln stand es 3 : 3. Äußerst unglücklich mussten Uli Schnadt sowie unser unverwüstlicher Oldie Gerald Potthoff denkbar knapp im 3. Satz, im Matchtiebreak, den Gegnern den Vortritt lassen.

Bei den Doppeln wurde endlich wieder einmal die bekannte Fröndenberger Doppelstärke erkennbar, alle drei Doppel wurden klar in 2 Sätzen gewonnen, der Endstand lautete somit 6 : 3 für Fröndenberg.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Fans, die uns die Daumen gedrückt haben, wünschen allen Clubmitgliedern eine erfolgreiche Vereinsmeisterschaft und für die Zukunft viel Gesundheit und eine gute Zeit !

Manfred Kühn, Spielführer Herren 60.
Anbei der Spielbericht als PDF-Datei:
Spielbericht vom letzten Spieltag der Herren Ü 60

Aufstieg der Damen 40 in die Kreisliga

Die Damen 40-Mannschaft hat am Sonntag, dem 09.09.2012 bei hochsommerlichen Temperaturen den Aufstieg in die Kreisliga erreicht.Aufstieg der Damen 40 in die Kreisliga

Es war für die Fröndenbergerinnen das entscheidende Spiel, da auch die Gegnerinnen im bisherigen Verlauf alle Matches gewonnen hatten.

Es ging nun um Aufstieg oder Klassenerhalt.

Nachdem die sechs Einzel alle gewonnen wurden, war die Freude umso größer, denn zu diesem Zeitpunkt war man schon aufgestiegen.

Die Doppel wurden dann auf Wunsch des Gegners, Dortmunder TC Gartenstadt 1, doch noch gespielt. Da die mentale Stärke der Fröndenbergerinnen nach den bereits gewonnenen Einzeln etwas nachgelassen hatte, konnten sich die Damen aus der Gartenstadt noch zwei Doppel sichern, sodass sich die Fröndenbergerinnen mit 7 : 2 Punkten durchsetzten.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Uschi Kovacic: 6:2,6:4
Claudia Erdmann: 6:4,5:7,10:8
Kathrin Bräutigam: 6:1,6:0
Petra Stricker: 6.3,6:4
Ilona Bültemann: 6:1, 2:6, 10:5
Elke Buddemeier: 6:1,6:2

Im Anschluss wurde dieser Aufstieg im Clubhaus gebührend gefeiert, und die Stimmung klang mit viel Gesang und Spaß am Abend fröhlich aus.

Die Mannschaft der Damen 40 freut sich nun, dass sie nach den Herren 50 ebenfalls den Aufstieg geschafft hat und blickt mit viel Zuversicht in die nächste Saison.

Bericht von Kathrin Bräutigam