TC Rot-Weiss Fröndenberg
Clubmeisterschaften 2014

Die Clubmeisterschaften bilden traditionell den Saisonausklang des TC Rot-Weiß-Fröndenberg. 40 Aktive beteiligten sich in den verschiedenen Klassen an den Titelkämpfen, die am 27. und 28.09.2014 ihren Höhepunkt mit den Halbfinals und Finals auf der Anlage im Stadtpark fanden.

Da auch das Wetter mitspielte, und somit der Terminplan eingehalten werden konnte, nahmen der Vorsitzende Dr.Horst-Lothar Müller und Sportwart Thomas Brauckmann pünktlich gegen 18:00 Uhr die Siegerehrung vor. Die Sieger und Platzierten erhielten Wanderpokale und Urkunden, aber auch Sachpreise, die Damen zusätzlich einen Blumenstrauß.
2014-09-28-2636Clubmeisterschaften 2014 – Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie aufzurufen.
Hier die Ergebnisse:

HERREN-EINZEL A
Frank Bültemann – Robin Wirth 6:2 6:3

HERREN-EINZEL B
Lucien Gabrecht – Manuel Vogel 7:5 7:5

HERREN 60 – EINZEL
Manfred Kühn – Detlef Bültemann 6:4 6:2

DAMEN-DOPPEL
Uschi Kovacic/Elke BuddemeIer – Tina Brauckmann/Kathrin Bräutigam o.Sp.
(Absage Tina Brauckmann wg. Krankheit)

MIXED
Katja Garbrecht/Jürgen Oesterberg / Petra Stricker/Thomas Brauckmann 6:7 6:4 14:12

HERREN-DOPPEL
Jürgen Oesterberg/Frank Bültemann – Dietmar Ericke/Thomas Brauckmann 6:2 6:2

HERREN 60 – DOPPEL
Manfred Kühn/Dieter Sroka – Gerald Potthoff/Detlef Bültemann 2:6 6:3 10:8

Erfolgreiche Jugend-Clubmeisterschaften beim TC RW Fröndenberg

Auch dieses Jahr nahmen die Jugendlichen des TC RW Fröndenbergs mit viel Spaß an den vereinsinternen Meisterschaften des TC RW Fröndenberg teil.

Gespielt wurde am vergangenen Wochenende in den Altersklassen U14, U15 und U18. Im Vergleich zum letzten Jahr bedeutet dies eine Steigerung der Teilnehmerzahl, was sowohl das Jugend-Team als auch die Teilnehmer sehr gefreut hat.

Bei leider etwas unsicherem Wetter lieferten sich die Spieler in allen Altersklassen sehr enge Spiele mit knappem Ergebnis. So zum Beispiel Alexander Erdmann und Simon Brauckmann im Halbfinale der U15: Nach circa zwei Stunden musste Alexander Erdmann sich seinem Teamkollegen Simon Brauckmann erst im Match-Tiebreak mit 6:7, 6:2 und 7:10 nach einem sehr ausgeglichenem Spiel geschlagen geben. In dieser Altersklasse konnte schließlich Lucien Gabrecht seinen Titel souverän im Finale gegen Simon Brauckmann mit 9:0 verteidigen. Eine weitere enge Entscheidung gab es bei der U18 im Spiel um Platz 3, hier konnte Tobias Wölki ebenfalls sich erst nach drei Sätzen gegen Björn Leseberg mit 6:3, 3:6 und 6:4 durchsetzen. Was den Titel angeht, löste Robin Wirth seinen langjährigen Konkurrenten und Teamkollegen Robin Erdmann mit 7:5, 6:2 ab.DSCI0560_1
Jugend-Clubmeisterschaften – Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie aufzurufen.

Insgesamt waren alle sehr zufrieden mit dem Verlauf des Turniers in familiärer Atmosphäre, welches gleichzeitig mit dem Besuch des Partnervereins aus Bad Salzungen stattfand. So waren Jung und Alt versammelt und ließen das Wochenende bei gemeinsamen Spielen ausklingen.

Die Ergebnisse:

U14: Jan Friese- Robin Uffelmann 3:6, 2:6

U15: Spiel um Platz 3: Alexander Erdmann- Lennart Noll 6:9

  • Finale: Simon Brauckmann- Lucien Gabrecht 0:9

U18: Spiel um Platz 3: Tobias Wölki- Björn Leseberg 6:3, 3:6, 6:4

  • Finale: Robin Erdmann- Robin Wirth 5:7, 2:6

Bericht: Katharina Brauckmann

22 Jahre Tennisfreundschaft zwischen dem TC SW Bad Salzungen und dem TC RW Fröndenberg

Am 12.09.2014 war es mal wieder so weit, das Treffen mit den Freundinnen und Freunden aus Bad Salzungen stand an. Alle freuten sich auf ein schönes Wochenende.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dr. H.-L. Müller ließ man noch einmal das letzte Jahr Revue passieren, denn da feierten die Salzunger ihr 100-jähriges Bestehen, und manche Geschichte von dieser Begegnung machte die Runde. Anschließend ging es gemeinsam zum Italiener, um bei guten Speisen, Getränken und Gesprächen den ersten Tag ausklingen zu lassen. Bei einigen soll es noch spät geworden sein.2014-09-13-2474
Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie aufzurufen.

Der nächste Tag stand im Zeichen des Just-For-Fun-Cups 2014. Nach dem Frühschoppen rief Stephan Brauckmann mit seiner Vuvuzela zum Start des Cups. Unter seiner bewährten Leitung und die seines Bruders Thomas lief das Turnier reibungslos ab. Es spielte Jeder gegen Jeden. Insgesamt wurden fünf Doppel von jeweils 20 Min. gespielt. Der Spaß stand natürlich im Vordergrund. Zur Stärkung gab es mittags ein Buffet und nachmittags Kaffee und Kuchen sowie ausreichend Getränke.

Um ca. 17:00 Uhr standen die Sieger fest, es waren insgesamt vier Spielerinnen und Spieler zu ehren. Den ersten Platz belegte Katja Gabrecht, den zweiten Platz Dr. H.-L. Müller, den dritten Platz Peter Gaida und den vierten Platz Ursel Pechstein. Der Abend startete mit einem zünftigen Kesselgulasch am Holzkohlegrill und frischem Pils vom Fass.

Danach war Partytime: Unter der Leitung von Peter Gaida fand erstmals ein Karaoke-Turnier statt, was unter tosendem Applaus von den Fröndenbergern knapp gewonnen wurde. Bei heißen Schlager- und Disco-Rhythmen tanzten und feierten die Tennis-Cracks bis zum frühen Morgen. Am Sonntag liefen noch zwei hochkarätig besetzte Doppel und um 14:00 Uhr hieß es Abschied nehmen mit dem Versprechen, sich gesund nächstes Jahr in Bad Salzungen wieder zu sehen.

Herren 60 erreichen zweiten Platz in der 4er Kreisliga

Am 21.06.2014 starteten die Herren 60 um Mannschaftsführer Detlef Bültemann in die Saison 2014. Die Mannschaft war zu Gast beim TSG Dortmund-Ost. Gleich zu Anfang traf man auf den Gruppenstärksten und musste mit einer 0:6 Niederlage nach Hause fahren. Das sollte sich sehr bald ändern.

Am 21.06.2014 kam es auf eigener Anlage zur Begegnung mit dem Ahlener TC. Nach den Einzeln stand es 3:1. Manfred Kühn hatte in bewährter Weise 6:2, 6:1 gewonnen. Dann wurde es spannend, Delef Bültemann musste sich im Tiebrake geschlagen geben, während Charly Steinmetzger in einem dramatischen Spiel den Tiebrake gewinnen konnte. Besonders freute sich die Mannschaft über den ersten Erfolg von Newcomer Peter Gaida, der sein erstes Match mit 6:4,6:4 gewann.

Erst am 23.08.2014 ging es mit den Meisterschaftsspielen weiter. Der nächste Gegner war der Werler TV. Hier stand es nach den Einzeln 2:2, wobei es Charly Steinmetzger mit einem 6:1,4:6,11:9 nochmal spannend machte. Die folgenden Doppel gewannen Kühn/Reising souverän mit 6:0, 6:1 und Bültemann/Steinmetzger ebenso mit 6:3,6:1.

Am 30.08.2014 war der SuS Oberaden zu Gast. Einzelergebnisse wie 6:1, 6:0 von Manfred Kühn, oder 6:1, 6:0 von Detlef Bültemann oder 6:0, 6:3 von Charly Steinmetzger ließen den Gästen keine Chance. Im vierten Einzel war der Gegner mit 6:3,6:4 stärker und holte sich den Punkt. Nach den Doppeln stand das Endergebnis mit 4:2 fest und ein erfolgreicher Tennistag ging zu Ende.

Das letzte Spiel bestritt unsere Mannschaft beim TV Ense-Bremen. Der Gegner konnte leider nicht komplett antreten und wurde durch Verletzungspech noch zusätzlich geschwächt. Der Sieg war danach nur noch eine Formsache. Hier die Ergebnisse: Manfred Kühn siegte im Einzel 6:2,6:0, Delef Bültemann 6:4,6:2, Charly Steinmetzger 6:0,6:1 und Peter Gaida 6:0,6:0. Die Doppel wurden genauso deutlich gewonnen, Kühn/ H-L.Müller 6:0,6:0, Steinmetzger/Gaida 6:0,6:4.

Am Ende erreichte die Mannschaft einen achtsamen 2. Platz in der Liga und schaut schon Richtung 2015, um erneut anzugreifen.

Damen 40 – Erfolg auf ganzer Linie

Die Damen 40 des TC-RW Fröndenberg haben die Sommersaison 2014 erfolgreich abgeschlossen. Am Sonntag, den 07.09.2014, waren die „erfolgreichen 4“ zum letzten Spiel beim SuS Oberaden zu Gast.

Das Wetter spielte mit, und die Spielfreude war der Mannschaft anzusehen. Nach den 4 Einzelmatches stand es 2 : 2. Das spornte das Team noch einmal an, um die Doppel so stark wie möglich aufzustellen und die beiden letzten Punkte der Saison einzufahren.

Gelungen ist das mit Uschi Kovacic/Elke Buddemeier, die die Mannschaft des SuS Oberaden mit 1:6, 1:6 regelrecht vom Platz fegten. Auch das 2. Doppel mit den beiden gut gelaunten Claudia Erdmann/Petra Stricker haben mit 6:0,6:2 ihre Dominanz auf der roten Asche gezeigt. Nachdem der Sieg mit 4:2 gegen das Oberadener Team eingefahren war, stand schnell fest, dass diese Saison etwas ganz besonderes war und nächstes Jahr wieder angegriffen wird, zumal die Mannschaft um Teamleaderin Ilona Bültemann als Nr. 1 in der Kreisliga abgeschlossen hat.

ALLE SPIELE GEWONNEN!

Weiter so Mädels.