TC Rot-Weiss Fröndenberg
Sieg der Juniorinnen U18 zum Saisonauftakt

Am letzten Freitag, dem 29.06., war es für die weibliche U18-Mannschaft des TC Rot-Weiß Fröndenberg so weit:
Das erste Mannschaftsspiel dieser Saison stand an.

Sieg der Juniorinnen U18 zum Saisonauftakt

Bei teilweise starken Regenphasen spielten die Mädchen gute Matches, so dass es spannende Spiele zu sehen gab. Auf Grund dieser starken Leistung der Spielerinnen der Positionen zwei bis vier stand es nach den Einzeln dann 3:1 für Fröndenberg.

Besonders hervorzuheben ist Laura Hustädte, die ihr Einzel an Position vier klar mit 6:0. 6:1 gewann, aber auch Lea Müller an drei konnte ihr Spiel erfolgreich zu Ende bringen, nachdem sie den ersten Satz 6:4 gewann, dann den zweiten leider abgeben musste mit 4:6 und dann letzten Endes im Match-Tiebreak 11:9 siegte. Die Nummer 2 des Fröndenberger-Teams, Fabienne Nachtwey, konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten sich erfolgreich ins Match zurück kämpfen und so zum Schluss mit 4:6, 7:5 und 10:4 als Siegerin vom Platz gehen. Lediglich Katharina Brauckmann, dieses Jahr das erste Mal an Nummer eins gesetzt, verlor gegen eine starke Gegnerin 2:6, 1:6.

Mit dieser guten Grundlage gingen die Fröndenbergerinnen relativ gelassen und mit viel Spaß an die Doppel. Da es ja nur noch ein Doppel für den Gesamtsieg zu gewinnen galt, entschied man sich für die Paarungen Brauckmann / Nachtwey und Müller / Hustädte, da diese beiden Doppel aus den Erfahrungen der letzten Jahre immer sehr gut miteinander harmonierten.

Und dies sollte sich auch diesmal bestätigen: Brauckmann / Nachtwey gewannen das erste Doppel klar mit 6:1, 6:0 und auch Müller / Hustädte siegten deutlich mit 6:0, 6:1.

Insgesamt gewann das Fröndenberger-Team also mit 5:1, ein guter Start in die neue Saison. Nach diesem Sieg wird zuversichtlich nach vorne geschaut und auch das nächste Spiel lässt nicht lange auf sich warten. Am Dienstag, dem 3.Juli, wird dann in Dortmund beim Dortmunder TK aufgeschlagen.

Ergebnisse:
Katharina Brauckmann – Claudia Wiegel 2:6, 1:6
Fabienne Nachtwey – Lina Jendrysik 4:6, 7:5, 10:4
Lea Müller – Karolin Hymon 6:4, 4:6, 11:9
Laura Hustädte – Zita Pentinghaus 6:0, 6:1
Brauckmann / Nachtwey – Wiegel / Pentinghaus 6:1, 6:0
Müller / Hustädte – Hymon / Lelonek 6:0, 6:1


Winterrunde der zweiten Herrenmannschaft

2. Herren des TC Rot-Weiß siegt trotz erheblicher Verletztenliste

Trotz einer fast nicht zu kompensierenden Verletztenliste und durch das Fehlen der stärksten drei Spieler erkämpft sich die 2. Herrenmannschaft einen 5:1 Sieg gegen die 1. Mannschaft des DJK SuS Brambauer.

Hervorzuheben sind die Leistungen von Tim Schmutzler, welcher direkt sein erstes Spiel an der stärksten Position gewinnen konnte, aber auch die starken Leistungen von Robin Wirth, welcher als 15-Jähriger zum ersten Mal im Herrentennis gespielt hat und einen souveränen Sieg einfuhr, sind hervorzuheben. Durch diesen Sieg konnte der verletzungsbedingt bereits sicher geglaubte Abstieg in die 2. Kreisklasse vermieden werden.


Endspiele 2011

Am  24.09.2011 und 25.09.2011 fanden bei traumhaften Wetterbedingungen und bester Stimmung die Endspiele der diesjährigen Clubmeisterschaften des TC Rot-Weiss-Fröndenberg statt. Die Ergebnisse im Einzelnen:

Herren-Einzel:
Stefan Plümer – Frank Bültemann 6:4 2:6 7:6

Das beste Endspiel seit vielen Jahren: Frank Bültemann führte bereits 4:3 40:15 bei eigenem Aufschlag im 3. Satz. Das Match stand ab Mitte des 1. Satze auf konstant hohem Niveau, nach dem Matchball folgten „standing ovations“ der Zuschauer.

Herren 60-Einzel:
Detlef Bültemann – Peter Franke 6:2 6:1

Endlich hat es Detlef Bültemann geschafft, nachdem in den letzten Jahren fast immer im Halbfinale Endstation war.

Damen-Doppel:
Katharina Brauckmann / Fabienne Nachtwey
– Ilona Bültemann / Petra Stricker 6:1 6:0

Kathi (15) und Fabi (16) verteidigten ihren Titel aus 2010; diesmal haushoch überlegen wegen der druckvolleren Schläge, so dass Ilona Bültemann und Petra Stricker nicht in ihr Spiel fanden.

Herren-Doppel:
Lars Köhle / Thomas Brauckmann – Robin Wirth / Robin Erdmann 6:2 3:6 6:1

Das erfahrene Doppel hat noch einmal gewonnen. Eine kleine Konzentrationsschwäche wurde von den Youngstern (13 und 15) gnadenlos ausgenutzt, konnten aber im 3. Satz nichts mehr entgegensetzen.

Herren 60 – Doppel:
Dr. Horst-Lothar Müller / Ulrich Reising – Thomas Huth / Detlef Bültemann
7:5 1:6 7:5

Die 2. Titelverteidigung vom seit über 30 Jahren eingespielten Doppel gegen die Dauerrivalen. Das Finale wurde auf den Samstag vorgezogen und erst kurz vor Dunkelheit beendet; die leichten Favoriten setzten sich auf dem Center-Court durch.

Mixed: Katja Garbrecht / Jürgen Österberg – Ingelore Franke / Peter Franke
6:3 6:2

Die Favoriten setzten sich durch gegen das überraschend ins Finale eingezogene Ehepaar Franke, die sich achtbar aus der Affäre gezogen haben.

Fazit: bei Superwetter interessante Spiele am Halbfinal- und Finalwochenende. Da der Terminplan eingehalten wurde, konnte der 2. Vorsitzende Manfred Kühn dann pünktlich gegen 18:00 Uhr die Siegerehrung durchführen: Pokale, Urkunden und Sachpreise konnten die Finalisten in Empfang nehmen. Anschliessend wurde dann beim Bierchen noch der ein oder andere Ball kontrovers diskutiert.

2. Herren-Mannschaft

Spielbericht der 2. Herren-Mannschaft des TC Rot-Weiss-Froendenberg

Nach dem Aufstieg der 1. Herren-Mannschaft in die Ruhr-Lippe-Liga überrascht uns die 2. Herren-Mannschaft mit hervorragenden Leistungen. Der Kampfgeist und der Wille zum Sieg führten schon dreimal zum Erfolg. Obwohl die Fröndenberger Tennisspieler in den Begegnungen gegen SUS Oberaden 1, TC im TuS Do-Brakel 2 und gegen TC BW Ahlen 23 2 jeweils nach den Einzeln hinten lagen, konnten sie in allen drei Begegnungen die drohende Niederlage abwehren und sensationell alle drei Doppel gewinnen und somit schon drei Siege nacheinander verbuchen.

Wenn in den kommenden Begegnungen gegen  den TV Böhnen 2 am 10.07.2011 und am 17.07.2011 gegen den TSG Hamm 1 ähnliches gelingt, hat der TC Rot-Weiss-Froendenberg den nächsten Aufsteiger in seinen Reihen. Alle Clubmitglieder und der Vorstand drücken die Daumen.

Es spielten:
Becker, Daniel,
Kühn, Marco
Schmutzler, Tim
Quellenberg, Ulf
Kohlschein, Tobias
Koehle, Lars


Die 2. Herren-Mannschaft des TC Rot Weiß Fröndenberg beweist einmal mehr ihre Doppelstärke.

Nachdem der Mannschaft um den Mannschaftskapitän Marco Kühn am Donnerstag beim Spiel in Oberaden nach den Einzeln (3:3) lediglich 2 Doppelsiege ausgereicht hätten, alle drei Doppel jedoch souverän gewonnen wurden, und man einen 6:3 Sieg davontrug, stand es beim Spiel der Rot-Weißen beim TUS in Brackel schon 2:4 nach den Einzeln. Lediglich Ulf Quellenberg und Lars Köhle konnten ihre Einzel gewinnen.

Aber auch diesmal stellte die Mannschaft ihre mentalen und kämpferischen Fähigkeiten eindrucksvoll dar und erkämpfte sich, in packenden Duellen, erneut alle drei Doppelpunkte. Marco Kühn äußerte sich nach dem 5:4 Sieg überglücklich: „Wenn wir diesen Standard weiterhin halten und uns in jedem Spiel so motivieren und kämpfen können, ist nach oben alles möglich“.

Tennis-Jugendturnier

Spielbericht der Juniorinnen U18 des TC Rot-Weiss-Froendenberg

Den Mädchen der U 18 vom TC Rot-Weiss-Froendenberg gelang ein Saisonauftakt nach Maß. Beim Auswärtsspiel gegen den TC Kamen-Methler gewannen die jungen Damen mit einem deutlichen 5:1 Am 1.07.2011 fand das Heimspieldebut auf der eigenen Anlage statt. Der Gastverein TC Sölderholz musste ebenfalls ein 1:5 hinnehmen. Den Ausschlag gab die gute Leistung der Spielerinnen von Nr. 1 – Nr.4. Gerade auch die Doppelstärke war es, die wichtige Punkte brachte. Die Mädchen hatten bei ihren Spielen jede Menge Spaß, was nicht zuletzt auch zum Erfolg beitrug.

Dieses Team ist jedenfalls auf Erfolgskurs und hat in den ausstehenden vier Spielen bestimmt noch faustdicke Überraschungen parat.

Die Spielerinnen von links nach rechts:

Lisa Geissler, Fabienne Nachtwey, Katharina Brauckmann, Laura Hustädte, Lea Müller

Spielbericht der Junioren U15 des TC Rot-Weiss-Froendenberg

Ebenfalls am 1.07.2011 trafen sich die beiden U 15 Mannschaften des TC Rot-Weiss-Froendenberg und des TV Bergkamen auf der heimischen Anlage des TC Rot-Weiss.

Was folgte, waren enge und spannende Spiele, die man hinter dem Ergebnis von 2:4 nicht vermutet hätte. Was auffiel, war die gute Stimmung beim anschließenden gemeinsamen Essen im Clubhaus, wobei die Verlierer manchmal lauter lachten als die Gewinner.

Insgesamt konnte man beobachten, daß beide Mannschaften sich seit dem letzten Jahr spürbar verbessert haben.

Wirth, Robin TC-RW Berger David TV-BK 1:6-0:6

Erdmann, Robin TC-RW Gassner, Louis TV-BK 6:3-7:5

Nachtwey, Luis TC-RW Bär, Pascal TV-BK 0 :6-0:6

Stricker, Cedric TC-RW Michels, Gianluca TV-BK 5 :7-1:6

Endergebnis: 4:2 für TV Bergkamen