TC Rot-Weiss Fröndenberg
Tennisferiencamp 2014

Sport, Spiel und Action.

Diese drei Begriffe sind fester Bestandteil des jährlich auf unserer Platzanlage stattfindenden Tennisferiencamps.

Auch in diesem Jahr nutzten zahlreiche Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 11. – 15. August das Angebot des TC Rot Weiß, um entweder das Tennisspiel zu erlernen bzw. ihre vorhandenen Fähigkeiten zu verbessern.

Tenniscamp7
Sport, Spiel und Action beim Tennisferiencamp 2014

Neben dem Tennistraining wurde der Tagesablauf durch verschiedene Spiele, wie z.B. „Zombieball“, „Baseball“ „ Hockey“, „Fußball“ oder „Tennis-Biathlon“ aufgelockert. Darüber hinaus gab es an drei Nachmittagen ein „Powertraining“, das den Teilnehmern einiges an Kondition, Geschick und Reaktion abverlangte. Ein gemeinsames Mittagessen brachte jeweils die verdiente Stärkung für alle Beteiligten.

Alle Kinder und Jugendlichen waren begeistert von der gemeinsamen Zeit und der tollen, gewohnt lockeren Atmosphäre, und viele haben sich schon jetzt für nächstes Jahr die letzte Woche ihrer Sommerferien für das anstehende „Tennisferiencamp 2015“ vorgemerkt.

Wir freuen uns auf Euch! (Bericht: Didi Ericke)
Zur Bildergalerie Tennis-Camp 2014

Aufstieg nur knapp verpasst

Aus dünner Decke das Beste gemacht

Mit bangem Blick schaute die H50-Mannschaft des TC Rot-Weiß Ende April auf die beginnende Saison in der Ruhr-Lippe-Liga, standen doch für jede Partie nur die Mindestzahl von sechs Spielern zur Verfügung. Im Endeffekt stärkte dieser Umstand den Zusammenhalt in einer Spielzeit, an deren Ende ein wohlverdienter zweiter Platz heraussprang.

Die ersten beiden Begegnungen wurden gegen die Aufsteiger aus Hamm und Cappenberg ausgetragen. Dank größerer Erfahrung und technischem Vorsprung wurden beide Partien mit 8:1 gewonnen. Am dritten Spieltag erschien mit TC Unna Grün-Weiß der erste echte Prüfstein auf der Anlage im Hindenburghain. Zwei knappe Einzelsiege im Match-Tiebreak führten zu einer 4:2 Führung, zeugten gleichzeitig davon, dass die Partie auch durchaus einen anderen Verlauf hätte nehmen können. Souveräne Doppelsiege führten zu einem letztlich verdienten 6:3.

Am Doppelspieltag um Christi Himmelfahrt machte sich zum ersten Mal die hohe körperliche Belastung bei steigendem Alter bemerkbar. So hatte Thomas Brauckmann am Donnerstag einen Sahnetag gegen den ungeschlagenen Wittener Schiemann, um zwei Tage später, der großen Anstrengung Tribut zollend, gegen Michael Nattkemper angeschlagen chancenlos zu verlieren. Gegen Witten-Annen wurden alle drei Match-Tiebreaks beim äußerst knappen 5:4 gewonnen, das Glück fast ein wenig überstrapaziert. Dessen bedurfte es beim 6:3 Sieg gegen Deiringsen nicht, das Ergebnis war Ausdruck klarer Überlegenheit.

Am 14.6. kam es zum Showdown um den Aufstieg gegen die ebenfalls ungeschlagenen Cracks aus Holzwickede. Die ohnehin geringen Chancen wurden durch eine Verletzung von Thomas Brauckmann noch zusätzlich geschmälert. Dessen Aufgabe ließ die Mannschaft vor den Doppeln chancenlos zurück, zumal Dirk Huhn die ganze Saison mit einer Knieverletzung bestritt. Ohne personelle Alternativen stellte er sich lädiert zur Verfügung, gewann die Matches, die er dank spielerischer Überlegenheit ohne großen Laufaufwand siegreich gestalten konnte. Gegen Holzwickede war er ebenso chancenlos wie die Mannschaft insgesamt, mit 7:2 konnten die Ortsnachbarn den Aufstieg feiern. Der wäre für die Fröndenberger aufgrund der dünnen Spielerdecke sowieso nicht realisierbar.

Die erfolgreiche Saison war vor allen Dingen dem mannschaftlichen Zusammenhalt zu verdanken. Fünf Spieler des kleinen Kaders spielen seit 1997 gemeinsam in allen Altersklassen, freundschaftliche Verbundenheit schweißt zusammen. Leistungsmäßig ragten Jürgen Oesterberg und Dietmar Ericke heraus, die alle ihre Spiele gewannen. Matthias Kobeloer und Wolfgang Bayerl erreichten eine 3:3 Bilanz, so dass kein Akteur ein negatives Punktekonto aufwies.

Fitnessprogramm ZUMBA® vorgestellt

ZUMBA® ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Sandy Niebecker stellte bei einem Probetraining am Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ dieses Fitnessprogramm den Besuchern und Mitgliedern des TC Rot-Weiss-Fröndenberg vor.
ZUMBA® wurde 2001 gegründet und hat sich seitdem zu einer globalen Lifestyle-Marke entwickelt. Zumba verbindet Training, Entertainment und Kultur zu einem einzigartigen Tanz-Fitness-Erlebnis! Ab dem 5. Mai 2014 startet auf unserer Tennisanlage der ZUMBA® Fitnesskurs. Machen Sie mit! Die Anmeldung finden Sie in nachfolgendem PDF-Dokument: Anmeldung ZUMBA® (PDF-Datei)

Cardio Tennis

Laute Musik schallt aus den Lautsprechern über die Anlage. Alle Spieler auf dem Platz sind in Bewegung, schlagen Bälle, trainieren die Koordination, machen Kräftigungsübungen und springen Seil im Rhythmus der Musik. Cardio Tennis, der neue Fitnesstrend auf den Tennisplätzen, erobert Deutschland und jetzt auch Fröndenberg. Bettina Brauckmann stellte das Cardio Tennis auf dem Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ den Besuchern und Mitgliedern des TC Rot-Weiss-Fröndenberg vor. Cardio Tennis ist ein Gruppentraining mit viel Aktion. Langes Anstehen und Warten gibt es hier nicht, man ist ständig in Bewegung. Cardio Tennis setzt sich zusammen aus einer Warm-Up-Phase, einem Cardio-Workout und einer Cool-Down-Phase. Wer genug hat von Laufbändern und Steppern, um sich fit zu halten, für den ist Cardio Tennis genau das Richtige. Es ist ein neuer Weg, um in Form zu kommen und Kalorien zu verbrennen. Ab der Sommersaison werden wir Cardio Tennis auf unserer Tennisanlage anbieten. Weitere Informationen finden Sie in nachfolgendem PDF-Dokument: Informationen Cardio Tennis (PDF-Datei)

Turnierveranstaltungen des TC Rot-Weiss-Fröndenberg

Nachfolgend finden Sie die Turnierveranstaltungen des TC Rot-Weiss-Fröndenberg als PDF-Dateien:

1. TC Rot-Weiss 1946 Wake Up Frühstücksturnier (PDF-Datei)
Termin: 14.05.2014 bis 21.05.2014

TC Rot-Weiss 1946 Eisbergturnier (PDF-Datei)
Termin: 19.06.2014

TC Rot-Weiss 1946 KO-Turnier (PDF-Datei)
Termin: 06.07.2014