TC Rot-Weiss Fröndenberg
Anspielfest

Super Stimmung beim TC Rot-Weiss-Fröndenberg

Das diesjährige Anspielfest des TC Rot-Weiss-Fröndenberg fand unter besten Bedingungen auf der schönen Anlage des TC Rot-Weiss-Fröndenberg im Hindenburghain statt. Der Vorstand freute sich besonders über die rege Beteiligung. 60 Teilnehmer, jung wie alt, lieferten sich harte, aber faire Matches. Jugendlicher Elan traf auf die Erfahrung „alter Hasen“. Die tolle Bewirtung durch das Wirte-Ehepaar, Christa am Zapfhahn und Michael am Grill, sowie der gesponserte Kuchen rundete diesen herrlichen Tag ab.

Nicht nur beim TC wurde gejubelt, sondern auch im nahen Dortmund, als der BVB frühzeitig Meister wurde. Die Aktiven des TC Rot-Weiss-Fröndenberg verfolgten den Sieg der Borussen und die nachfolgende Jubelfeier auf einer extra installierten Multimedialeinwand. Wer nach der sportlichen Betätigung und dem guten Essen noch Kondition hatte, tanzte weiter bis in die Nacht in den Mai.

Eine besondere Ehrung wurde im Rahmen des Anspielfestes dem Ehepaar Hunke zuteil. Der  TC-Rot-Weiss-Fröndenberg bedankte sich für ihren ganz besonderen Einsatz im Interesse des Clubs. Der Vorsitzende Dr. Horst-Lothar Müller überreichte der Familie Hunke als Dank einen Schnupperkurs für die gesamte Familie.

Clubvorstand und Mitglieder würden sich freuen, noch viele interessierte Sportler auf unserer schöne Anlage begrüßen zu dürfen und von dem günstigen Angebot eines Schnupperjahres incl. 5 Trainerstunden zum Preis von 80.- € Gebrauch zu machen.

Allen Tennisspielerinnen und Tennisspielern wünscht der Vorstand eine sportlich erfolgreiche Saison und viele schöne Stunden  auf der gepflegten Tennisanlage im Hindenburghain.

 

Wechsel an der Vereinsspitze

Der 1. Vorsitzende, Dr. Thomas Huth eröffnete in der Gaststätte Bohn die jährliche Generalversammlung. Nachdem der Sportwart, Thomas Braukmann einen Rückblick auf das vergangene Jahr mit all seinen sportlichen Höhen und Tiefen hielt, wurde der Haushaltsplan 2010/2011 von der Versammlung verabschiedet und gleichzeitig dem amtierenden Vorstand einstimmige Entlastung erteilt.

Den Tagesordnungspunkt Wahl des Vorstandes nahm Dr. Thomas Huth zum Anlass, sein Amt nach 14 jähriger Tätigkeit in die Hände eines neuen Vorsitzenden zu legen. Seine starke berufliche Inanspruchnahme als Arzt ließ die Fortführung des Amtes nicht mehr zu, erklärte er der Versammlung.

Als seinen Nachfolger schlug er Herrn Dr. Horst-Lothar Müller, Apotheker aus Menden vor. Dieser ist schon über 30 Jahre Mitglied im TC Rot Weiß und begeisterter Tennisspieler. Seine erste Amtshandlung war die Ernennung seines Vorgängers zum  Ehrenvorsitzenden. In seiner Eröffnungsrede betonte Dr. Horst-Lothar Müller die Wichtigkeit der Jugendförderung, sowie die Förderung der Mannschaften und des Vereinslebens.

Zum zweiten Vorsitzenden wurde Manfred Kühn in den Vorstand gewählt. Dieser ist allen Mitgliedern als langjähriger Clubmeister bei den Senioren bekannt. Der Vorgänger, Detlef Bültemann wurde mit besonderem Dank und einem Blumenstrauß für  sein Engagement und der geleisteten Arbeit verabschiedet. Gedankt wurde auch seiner Frau Ilona für die vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit im TC Rot Weiß.

Die Bestätigung des Geschäftsführers fiel der Versammlung leicht, da in der Person von Lars Köhle ein äußerst engagierter Sportler diese Stelle bekleidet. Bernd Wirth erhielt für die nicht immer leichte Jugendarbeit herzlichen Applaus und wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt. Dank erhielten auch die Beisitzer für die geleistete Arbeit; alle nahmen Ihre Wiederwahl an.

Nachdem der neue Vorsitzende die Generalversammlung geschlossen hatte, war noch Zeit, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Tennis-Camp

Unter dem Motto „Sport, Spiel, Spaß“ fand im Zeitraum vom 29. August bis einschließlich 3. September das Tennis-Camp des TC Rot-Weiß Fröndenberg statt.

40 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 – 16 Jahren, Anfänger sowie Fortgeschrittene, nutzten die Möglichkeit, das Tennisspielen kennenzulernen bzw. zu verbessern. Das Trainerteam, bestehend aus Lena Plümer, Thomas Rosteius und Dietmar Ericke, betreute die kunterbunte Schar und garantierte eine abwechslungsreiche, sportliche Woche mit vielen Highlights.

Höhepunkt war am Abschlusstag das Match zwischen dem amtierenden westfälischen Tennismeister in der Klasse Ü 50 Stephan Brauckmann gegen die beiden hochtalentierten Fröndenberger Tennisspieler Robin Erdmann und Robin Wirth. Trotz brillanter Leistung und erbitterter Gegenwehr der beiden Youngsters, konnte sich der Routinier Stephan Brauckmann in zwei Sätzen mit 6:2 und 7:5 durchsetzen.

Alle Beteiligten am Tennis-Camp waren schlussendlich begeistert von der gemeinsamen Woche und der tollen Atmosphäre. Indiz hierfür ist u. a. auch die Anzahl der spontanen Vereinsbeitritte von Kindern und Jugendlichen, die das Tennisspiel für sich entdeckt haben.