TC Rot-Weiss Fröndenberg
Bis zum Schluss Paroli geboten

Die H50 des TC Rot-Weiß-Fröndenberg hatte am vergangenen Samstag den  TC Buer Schwarz-Weiß-Grün zu Gast, in deren Reihen sich mit Carsten Kreuz, Sohn der Schalker Legende Manni Kreuz, der beste Spieler der Liga befand.

Obwohl Hans-Dieter Hoffmann mit Laufbereitschaft und Übersicht glänzte, war er beim 0:6,2:6 chancenlos. Dirk Huhn konnte der großartigen Fitness seines Gegners erfolgreich die technische Überlegenheit entgegensetzen. Selbst ein 3:5 im zweiten Satz konnte er durch konsequentes Druckspiel in ein 6:4,7:5 umwandeln.

Ähnlich druckvoll begann Joachim Bauerdick, dem nach eigener Aussage beim Stand von 6:2,3:1 „jemand den Stecker rausgezogen hat“ nach bis dahin bester Saisonleistung. Heinz Plümer spielte eigentlich auf Augenhöhe seines Kontrahenten, dem schlicht in entscheidenden Phasen die wichtigen Punkte gelangen.

Schier aussichtslos schien das Unterfangen, beide Doppel gewinnen zu müssen, anhand der überragenden Stärke der gegnerischen Nr. 1. Hier wuchsen Hoffmann/Bauerdick absolut über sich hinaus bei nachlassender Kraft der Gelsenkirchener Paarung, so dass ein 5:7, 6:4,10:7 plötzlich wieder eine Tür öffnete. Die siegbringend zu durchschreiten verpassten leider Huhn/Buschjäger. Schon 2:6,0:3 im Hintertreffen, rafften sich beide auf, nur um im Tiebreak unglücklich den Kürzeren zu ziehen.

Jetzt geht die Hoffnung dahin, im Abstiegsendspiel in Unna Ende Januar die verletzten Brauckmann und Oesterberg wieder einsetzen zu können. Dann sollte der Klassenerhalt möglich sein.

Dr. Hoffmann – Kreuz
0:6, 2:6
Huhn – Pommerenke
6:4, 7:5
Bauerdick – Mandel
6:2, 4:6, 5:10
Plümer – Bitter
4:6, 4:6
Hoffmann/Bauerdick – Kreuz/Schwarz     
5:7, 6:4, 10:7
Huhn/Buschjäger –  Pommerenke/Mandel  
2:6,  6:7

Advents-Cup 2012

Der TC-RW-Froendenberg führte am 1.12. 2012 den traditionellen Advents-Cup 2012 mit seinen Jugendlichen durch; dabei wurden nur Tie-Breaks gespielt. Alle Teilnehmer waren mit viel Spaß aber auch Ehrgeiz dabei. Die Mädchen der U 18 haben in dieser Zeit trainiert und nicht am Turnier teilgenommen.

Die Sieger und Platzierten:

U15, Anfänger:

  1. Tim Friese
  2. Fynn Kleine
  3. Jan Friese
  4. Luca Boekamp

U15, Mannschaft

  1. Andreas May und Alexander Erdmann
  2. Veit von Kiedrowsky
  3. Simon Brauckmann
  4. Lennart Noll
  5. Linus Loer

Hier gab es zwei Sieger, da jeder einen Tie-Break gewonnen hatte und keine Zeit mehr für den 3. Satz war.

U18, Mannschaft:

  1. Robin Erdmann
  2. Robin Wirth
  3. Luis Nachtwey
  4. Tobias Wölki
  5. Cedric Stricker
  6. Peter Vollmann

Nachmittags gab es dann im Clubhaus einen Filmnachmittag und die Siegerehrung. Abends kamen die Eltern dazu, wohl auch, um sich im Clubhaus Bayern gegen BVB mit den Kindern anzusehen. Für das leibliche Wohl sorgten in bewährter Manier Beate und Ako.

Bericht von Thomas Brauckmann

Drei Matchbälle vergeben

Stark ersatzgeschwächt eröffnete die H50 des TC Rot-Weiß am 01. Dezember die Winterrunde in der Ruhr-Lippe-Liga, fehlten mit den verletzten Thomas Brauckmann und Jürgen Österberg doch die aktuelle Nr. 1 und 3.

Ungeachtet dessen präsentierte sich der Kader reich an Alternativen. Schnell und sicher beherrschten Dirk Huhn und Hans-Dieter Hoffmann, winterliche Leihgabe des TC Menden, ihre Gegner. Heinz Plümer konnte sich nach verlorenem Satz steigern und seinen höher platzierten Kontrahenten im Match-Tiebreak besiegen. Der siegbringende vierte Punkt war zum Greifen nahe. Joachim Bauerdick wollte im vierten Einzel der Matchwinner werden, musste sich aber nach großem Kampf seinem Gegner beugen, der im Verlaufe der Partie immer mehr an Sicherheit gewann.

Nun sollten die Doppel als Matchball 2 und 3 die Entscheidung zugunsten der heimischen Cracks bringen. Hier entpuppten sich die Gegner aber als Spezialisten. Jeder Hammer Akteur übertrumpfte seine Einzelleistung, während die Fröndenberger Altmeister konstantes Spiel vermissen ließen. Knapp aber verdient gingen beide Doppel zum 3:3 an den ESV Hamm. Wie das Remis zu bewerten ist, werden sie nächsten Partien zeigen. Am 08. Dezember steht die Reise zum HTC Gladbeck an. Am 15. Dezember freuen sich die Rot-Weißen über viele Zuschauer in der Tennishalle „Zum Trullo“ gegen Grün-Weiß Buer.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

  • Hoffmann – Anke
    6:4, 3:0 w.o.
  • Huhn – Haugk
    6:3, 6:3
  • Bauerdick – Neumann
    5:7, 6:4, 7: 10
  • Plümer – Dirkling
    3:6, 6:3, 10:3
  • Hoffmann / Huhn – Neumann / Kleinschmidt
    6:3, 4:6, 6:10
  • Bauerdick / Plümer – Haugk / Dirkling
    6:7, 4:6

Bericht von Dirk Huhn

Tennis-Stadtmeisterschaften 2012 in Menden

Jürgen Oesterberg
Jürgen Oesterberg, Tennis-Stadtmeister 2012
Unser Clubmitglied Jürgen Oesterberg ( Oesti ) gewann in einem beeindruckenden Endspiel nach 6:1/1:6 im dritten Satz 7:5 gegen Dr. Hans Dieter Hoffmann/TC Menden und errang damit den Titel Tennis-Stadtmeister 2012, Herren 50 von Menden. Wir  gratulieren unserem Jürgen Oesterberg ganz herzlich zu diesem beachtlichen und sportlichen Erfolg.
Vorstand und Mitglieder des TC Rot-Weiss-Froendenberg

Clubmeisterschaft 2012

Die Clubmeisterschaft 2012 war ein „Highlight“ zum Saisonausklang. 45 Teilnehmer, so viel wie lange nicht mehr, kämpften um Ehre und Titel. Am 22.09. fanden die Halbfinals statt und am 23.09. folgten die Finalspiele. Bei kaltem, aber beständigem Wetter konnten alle Spiele ohne Unterbrechung stattfinden.

Clubmeisterschaft 2012
Clubmeisterschaft 2012
Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie aufzurufen.

Erstmals seit langer Zeit gab es wieder eine Damen Einzel- und Herren B –Konkurrenz.
Erfreulich war auch, dass die Spieler der 1. Herrenmannschaft gut vertreten waren.

Hier die Ergebnisse:

Damen-Einzel:
Melanie Harforth – Katharina Brauckmann 5:7 6:4 6:1

Katharina Brauckmann führte bereits im 2. Satz mit 4:0, bevor Melanie Harforth zu ihrem Spiel fand.

Herren-Einzel B:
Wolfgang Hess – Edmund Stricker 7:5 6:2

Edmund Stricker führte permanent im 1. Satz, konnte ihn aber dann doch nicht gewinnen.
Wolfgang Hess ließ im 2. Satz nichts mehr anbrennen und gewann klar.

Herren 60-Einzel:
Detlef Bültemann – Manfred Kühn 2:6 7:5 6:4

Titelverteidiger Detlef Bültemann lag im 2. Satz auch zurück und drehte das Match noch zum Gesamtsieg.

Herren-Einzel A:
Nils Hoffmann – Stefan Plümer 6:3 6:1

Erfreulicherweise standen zwei Spieler der 1. Herren-Mannschaft im Finale, der Favorit Nils Hoffmann setzte sich in zwei Sätzen durch.

Damen-Doppel:
Katharina Brauckmann/Fabienne Nachtwey – Hildegard Müller/Christa
Schnadt: 6:3 1:6 10:4
3. Titel in Folge für Katharina Brauckmann und Fabienne Nachtwey, wie schon vor 2 Jahren wurde das Match im Match-Tiebreak entschieden.

Mixed:
Katja Garbrecht/Jürgen Oesterberg – Melanie Harforth/Achim Bothor: 6:3 6:2

Die Titelverteidiger Katja Garbrecht/Jürgen Oesterberg setzte sich souverän durch, der Sieg war nie in Gefahr.

Herren 60-Doppel:
Peter Franke/Fritz Müller – Manfred. Kühn /Dieter Sroka: 7:5 7:5

Überraschend setzten sich die Außenseiter Peter Franke und Fritz Müller in einem spannenden Match durch.

Herren-Doppel:
Stephan Brauckmann/Lars Köhle – Jürgen Oesterberg/Marco Kühn: 6:3 7:6

Krönender Abschluss der Clubmeisterschaft war dieses rasante Doppel vor noch zahlreichen Zuschauern.
Spektakuläre Ballwechsel kennzeichneten dieses Doppel.

Die Siegerehrung erfolgte durch den 1. Vorsitzenden Dr. Horst-Lothar Müller und dem Sportwart Thomas Brauckmann. Es gab Urkunden, Wanderpokale und Sachpreise für die 1. und 2. Sieger. Die platzierten Damen erhielten jeweils ein Blumengebinde.

„Bei dieser Qualität und Quantität der Teilnehmer macht es natürlich noch mehr Spaß,
ein solches Turnier über 4 Wochen zu organisieren“ so Sportwart Thomas Brauckmann.
„Wenn dann noch am Endspieltag die Anlage mit Zuschauern gut gefüllt ist, und auch der
Wettergott mitspielt, war es ein gelungener Abschluss der Sommersaison 2012.“

Bericht von Sportwart Thomas Brauckmann