TC Rot-Weiss Fröndenberg
Große Schomburgk-Spiele 2012
Stephan Brauckmann
Stephan Brauckmann

Unserem Clubmitglied und Westfalenmeister Herren 50, Herrn Stephan Brauckmann, wurde in diesem Jahr die große Ehre zuteil, für die Großen Schomburgk-Spiele 2012 vom DTB bzw. WTV nominiert zu werden. Die Spiele werden vom 01. bis 02. September 2012 in Bad Dürkheim ausgetragen.

Am 01.09.2012 finden zwei Begegnungen statt, die ausgelost werden. Am 02.09.2012 spielen die Sieger des Vortages um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga, die Verlierer des Vortages um den Klassenerhalt.

Wir wünschen unserem Clubmitglied Stephan Brauckmann viel Erfolg.

Tennis-Camp 2012

Der Tennisclub „Rot-Weiß Froendenberg“ lud auch in diesem Jahr wieder interessierte Kinder und Jugendliche zu seinem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten „Tennis-Camp“ ein. Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie anzusehen.

In der Zeit vom 13.08. – 17.08.2012 nahmen 30 Tennisbegeisterte im Alter von 6 – 17 Jahren, ob Anfänger/in oder Mannschaftsspieler/in, dieses Angebot sehr gerne an.

Unter der Anleitung von Lena und Stefan Plümer, Lars und Nils Hoffmann, sowie Thomas Brauckmann und Dietmar Ericke trainierten die anwesenden Kinder und Jugendlichen bei besten Wetterbedingungen. Neben dem Tennistraining wurde der Tagesablauf durch verschiedene Spiele und einem gemeinsamen Mittagessen abgerundet.

Höhepunkt des Abschlusstages war aus sportlicher Sicht ein Tennisturnier, in dem alle ihre spielerischen Fähigkeiten zeigen konnten. Die anschließende „Wasserschlacht“ sorgte dann für eine entsprechende Abkühlung.

Am Freitagabend versammelten sich dann nochmals 22 Camp-Teilnehmer im Vereinsheim des TC Rot-Weiss, um nach gemeinsamen Spielen, Grillen und Stockbrotessen sowie einer Nachtwanderung dort zu übernachten. Es wurde spät, sehr spät!

Alle Beteiligten am Tennis-Camp waren schlussendlich begeistert von der gemeinsamen Woche und der tollen Atmosphäre.

Bericht von Dietmar Ericke

Clubmeisterschaften 2012
Ausrichter: TC „Rot-Weiss“ Fröndenberg

Turnierleitung: Thomas Brauckmann
02377 – 7298
01578 9419867

Meldeschluss:
Mittwoch, 29. August 2012 um 19.00 Uhr

Auslosung:
Mittwoch, 29. August 2012; ab 19:00 Uhr Im Clubhaus

Konkurrenzen:
EINZEL – Damen, Damen 40, Herren, Herren 60, DOPPEL, MIXED

Spielsystem: K.O.-System

  • Für die einzelnen Spielpaarungen werden erneut Zeiträume festgelegt, in denen bis zum Halbfinale gespielt werden soll
  • Sämtliche Halbfinals werden dann am Samstag, den 22. September ab 12.00 Uhr gespielt; d.h. sie werden nach einem Turnierplan angesetzt
  • Sonntag, den 23. September, ab 12:00 Uhr werden dann als Höhepunkt die Finals in den einzelnen Konkurrenzen ausgespielt
  • Jeder Spieler hat die Pflicht, sich zu informieren, bis wann er seine Spiele zu absolvieren hat
  • Bei zu geringer Anzahl von Meldungen können Spielklassen zusammengelegt werden

Turnierbeginn: ab Donnerstag, 30. August 2012

Nenngeld: 3,00 € pauschal (Ausnahme: Jugendliche)

Presse: Ulrich Reising

In der Hoffnung auf eine große Beteiligung möchte ich sämtliche Mitglieder auffordern:
!!! SPIELT MIT !!!

Mit sportlichem Gruß
Thomas Brauckmann

Spielbericht der Herren Ü 60

Der 2. Spieltag am 30.06.2012 (ebenfalls auf eigener Anlage) gegen die im 1. Spiel siegreiche Mannschaft vom TV Altlünen bereitete bereits vor Beginn erhebliche Kopfschmerzen bei der Mannschaftsaufstellung.

Die durch Verletzung, Krankheit und beruflich bedingter Abwesenheit fehlenden Stammspieler, Bültemann, Steinmetzger, Reising, Huth, Bettermann und Sroka mussten durch weitere Altsenioren, die bereits alle gut die 70 Lenze überschritten haben, ersetzt werden – eine kaum lösbare Aufgabe.

Nach den Einzeln stand es daher auch wie zu erwarten war bereits 2:4, wobei erwähnt werden muss, dass Fritz Quellenberg bei 1:0 Führung im 2. Satz verletzungsbedingt aufgeben musste. Die Mannschaft dankt auch noch einmal an dieser Stelle unserem Fritz für seinen Einsatz – immerhin hatte er seit über 3 Jahren kein Einzel mehr bestritten – wir wünschen ihm schnelle Genesung.

Die Doppelaufstellung wurde nun besonders kompliziert, da durch den Ausfall von Fritz Quellenberg nur noch 5 Spieler zur Verfügung standen. Uli Reising, trotz Fußverletzung, stand der Mannschaft im 3. Doppel zur Verfügung und gewann mit Ho-Lo Müller souverän 6:4, 6:2. Auch hier noch einmal ein besonderer Dank an Uli und ebenfalls gute Besserung!

Das 2. Doppel Franke/Potthoff zeigte einen wahren Tenniskrimi und gewann im 3. Satz im Matchtiebreak 14:12.

Ebenfalls spannend war der Verlauf des 1. Doppel Kühn/F. Müller, hier musste nun die Entscheidung fallen, leider ging das Match im 3. Satz unglücklich 3:10 verloren. Damit war die knappe Niederlage zum 4:5 besiegelt. Trotzdem kann ein positives Fazit gezogen werden, da die Mannschaft auch in dieser stark ersatzgeschwächten Formation ihre Klasse gezeigt hat.

Das nächste Spiel findet nach der Sommerpause am 25.08.2012 beim TV Kirchhörde statt.

Manfred Kühn, Spielführer Herren Ü 60, TC RW Fröndenberg

Sieg der Juniorinnen U18 zum Saisonauftakt

Am letzten Freitag, dem 29.06., war es für die weibliche U18-Mannschaft des TC Rot-Weiß Fröndenberg so weit:
Das erste Mannschaftsspiel dieser Saison stand an.

Sieg der Juniorinnen U18 zum Saisonauftakt

Bei teilweise starken Regenphasen spielten die Mädchen gute Matches, so dass es spannende Spiele zu sehen gab. Auf Grund dieser starken Leistung der Spielerinnen der Positionen zwei bis vier stand es nach den Einzeln dann 3:1 für Fröndenberg.

Besonders hervorzuheben ist Laura Hustädte, die ihr Einzel an Position vier klar mit 6:0. 6:1 gewann, aber auch Lea Müller an drei konnte ihr Spiel erfolgreich zu Ende bringen, nachdem sie den ersten Satz 6:4 gewann, dann den zweiten leider abgeben musste mit 4:6 und dann letzten Endes im Match-Tiebreak 11:9 siegte. Die Nummer 2 des Fröndenberger-Teams, Fabienne Nachtwey, konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten sich erfolgreich ins Match zurück kämpfen und so zum Schluss mit 4:6, 7:5 und 10:4 als Siegerin vom Platz gehen. Lediglich Katharina Brauckmann, dieses Jahr das erste Mal an Nummer eins gesetzt, verlor gegen eine starke Gegnerin 2:6, 1:6.

Mit dieser guten Grundlage gingen die Fröndenbergerinnen relativ gelassen und mit viel Spaß an die Doppel. Da es ja nur noch ein Doppel für den Gesamtsieg zu gewinnen galt, entschied man sich für die Paarungen Brauckmann / Nachtwey und Müller / Hustädte, da diese beiden Doppel aus den Erfahrungen der letzten Jahre immer sehr gut miteinander harmonierten.

Und dies sollte sich auch diesmal bestätigen: Brauckmann / Nachtwey gewannen das erste Doppel klar mit 6:1, 6:0 und auch Müller / Hustädte siegten deutlich mit 6:0, 6:1.

Insgesamt gewann das Fröndenberger-Team also mit 5:1, ein guter Start in die neue Saison. Nach diesem Sieg wird zuversichtlich nach vorne geschaut und auch das nächste Spiel lässt nicht lange auf sich warten. Am Dienstag, dem 3.Juli, wird dann in Dortmund beim Dortmunder TK aufgeschlagen.

Ergebnisse:
Katharina Brauckmann – Claudia Wiegel 2:6, 1:6
Fabienne Nachtwey – Lina Jendrysik 4:6, 7:5, 10:4
Lea Müller – Karolin Hymon 6:4, 4:6, 11:9
Laura Hustädte – Zita Pentinghaus 6:0, 6:1
Brauckmann / Nachtwey – Wiegel / Pentinghaus 6:1, 6:0
Müller / Hustädte – Hymon / Lelonek 6:0, 6:1